Direkt zum Hauptinhalt
Ruf uns an
0221-6503 1414
(Festnetz)
Mia, deine KI-Assistentin
avatar chatbot

Ich bin Mia, deine Center Parcs KI-Assistentin.

Ich stehe Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Entdecke

Wir sind eine große Familie. Welcher Ferienpark passt am besten zu uns?

Restaurierung

Welches Restaurant im Park Les Bois Francs trifft meinen Geschmack?

Öffnungszeiten

Wann kann ich in Villages Nature Paris ankommen?

Du hast eine Frage?

Unsere Mitarbeiter antworten dir

0221-6503 1414

(Festnetz)

Montag bis Freitag: 9 Uhr - 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 17 Uhr
Sonntag: 10 Uhr - 17 Uhr
Feiertage: 10 Uhr - 16 Uhr

Die schönsten Strände mit Hund in Holland

Wir-Zeit - Letzte Änderung am 20 Aug. 2025

Die schönsten Strände mit Hund in Holland

450 Kilometer Nordsee bietet Holland von den Westfriesischen Inseln bis zur Scheldemündung. Fast überall sind die Strände breit, sauber und feinsandig. Hundestrände gibt’s wie Sand am Meer. Da kann der Hund toben, buddeln, sich im Sand wälzen und in die Fluten springen. Er trifft Hunde und du Menschen. So entstehen Freundschaften. Holland ist ein Hundeparadies. Das gilt natürlich auch für Hotels, Pensionen oder Ferienhäuser!

 

Wo ist dein perfekter Hundestrand in Holland: Die ganze Küste mit der Karte abklappern? Keine Chance. Wir haben dir sechs Badeorte ausgesucht:

  • Zandvoort mit hundefreundlichen Lokalen

  • Ouddorp und die wenig überlaufenen Natur-Strände

  • Zeeland mit zahllosen langen Hundestränden wie Renesse, Oostkapelle, Brouwersdam-Zuid oder Groede-Bad

  • Scheveningen mit der Königsresidenz Den Haag

  • Nordwijk mit seinem ganzjährigen Hundestrand ohne Leinenzwang

  • Egmond aan Zee und seine Zonen für Hunde, Familien und Aktivitäten

 

 

Karte ohne Leinenzwang Zeeland ganzjährig Nordsee Zandvoort Ouddorp
Glücksmomente am Strand mit Hund

 

 

Hundestrand in Zandvoort

Von A wie Amsterdam bis Z wie Zandvoort ist es nur ein Stöckchenwurf. Und weil Holland ein Hundeparadies ist, haben Fellnasen auch an einem seiner berühmtesten Strände helle Freunde. „Pfoten verboten“ heißt es nur tagsüber während der Hauptsaison von 15. April bis 1. Oktober, dann gehört der Strand allein den Badenden. Morgens, abends und in der Nebensaison dürfen die Hunde dafür ohne Leinenzwang am Strand herumlaufen, toben, buddeln und baden.

Die abendlichen Spaziergänge lohnen sich. Am breiten Strand ist so viel Platz, dass selbst Deutsche Doggen oder Neufundländer munter toben können. Hier gehen sich sogar der schwarze Blacky und der weiße Buddy, die sich nicht grün sind, meilenweit aus dem Weg. An der Strandpromenade reiht sich ein Restaurant ans andere. Und, klar, die meisten sind hundefreundlich. Außerdem findest du Wassernäpfe überall am Boulevard.

Ganztägige Leinen-Freiheit herrscht vier Kilometer nördlich am Hundestrand Parassia in Bloemendaal. Der feinsandige Strand ist breit, wunderschön gelegen und stets gereinigt. Kein Wunder, dass an kühleren Tagen viel Fell die Füße der Strandpavillon-Gäste wärmt, während sie „lekker eetje“ genießen.

 

 

Hundestrände in Ouddorp

Wo Südholland an Zeeland grenzt, liegt das idyllische Seebad Ouddorp. Such es einmal auf der Karte: Der Weg ist fast das Ziel, denn du erreichst Ouddorp über Straßen entlang von Rheindelta-Zweigen und Binnenseen und über Küstendämme! Den Strand von Ouddorp bezeichnen nicht wenige Urlauber wie Einheimische als den schönsten von ganz Holland. Herrlich bettet er sich zwischen Meer, Binnenseen und umliegenden Dünenlandschaften ein. Vor allem aber ist er 18 Kilometer lang – schier unendlich also. Dazu breit, seicht, feinsandig und stets sauber und gepflegt. Da findet sich schnell mal ein freies, ruhiges Plätzchen fernab von Tourismus-Trubel und Wassersport-Aktivitäten. Ein Ort ganz für dich, deine Familie – und deinen Hund.

So weitläufig der Strand ist, so praktisch haben die örtlichen Gastgeber ihn unterteilt. Es gibt Zonen für Familien, für Ruhe Suchende und für junges Publikum. Und natürlich Hunde-Zonen. Hier können die Vierbeiner in der Hauptsaison von 9 bis 19 Uhr an der Leine und zu anderen Uhr- und Jahreszeiten ohne Leinenzwang laufen und toben.

 

 

Hundestrände in Zeeland

Zeeland ist die Provinz, deren Landzungen weit verzweigt ins Meer hinauslaufen, geschützt von den Deltawerken – dem gigantischen Weltwunder-Bauwerk zum Küstenschutz. An Zeelands Küstenlinien, Fluss- und Binnensee-Ufern breiten sich über 120 Hundestrände aus. Das ist absolutes „Wau“!

 

Zwei unserer Top-Strand-Perlen liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland: Renesse und Brouwersdam-Zuid.

Renesse ist ein Hundeparadies. Hier stehen den Vierbeinern nicht nur bestimmte, sondern alle Bereiche der langen Strände zur Verfügung, und das den ganzen Tag über – allerdings von Mai bis September nur angeleint. Brouwersdam-Zuid wartet mit einem besonderen Highlight auf: der Beachclub Perry’s bietet eine eigene Karte für Hunde mit Hunde-Frikadellen und Hundebier. Na denn Prost!

Schier endlos lang, breit und feinsandig, so liegt auch der Strand von Oostkapelle offen vor euch. Offen – das ist er für euren Hund das ganze Jahr über. Allerdings vom 1. Mai bis 15. September gilt: von 10 bis 19 Uhr an die Leine. Am Hundestrand von Groede-Bad in Zeeuws-Vlaanderen gilt „Leine“ von Anfang Mai bis Ende September, allerdings darf der Karabiner hier schon ab 18 Uhr gelöst werden.

 

 

Karte ohne Leinenzwang Zeeland ganzjährig Nordsee Zandvoort Ouddorp
Spaziergang am Meer – pure Entspannung

 

 

Hundestrand in Scheveningen

Scheveningen: bekannter Badeort. Vom Strand schwärmen viele, es sei der schönste Hollands, wie in Ouddorp. Ja, aber – schon gewusst? – Scheveningen ist auch ein Stadtteil von Den Haag, was zu Deutsch „der Zaun“ heißt. Der offizielle Name der königlichen Residenzstadt lautet sogar s’Gravenhage, „des Grafen Zaun“. Zäune hin oder her: die Vierbeiner haben zu allen Stränden von Scheveningen freien Zugang, ob mit oder ohne „lijn“.

Im Winterhalbjahr dürfen die Hunde an allen Stränden ohne Leinenzwang laufen. Im Sommer stehen ihnen der komplette Südstrand zwischen 21 und 7 Uhr sowie der Nordstrand ganztägig offen. Der Hundebereich am Südstrand ist sogar ganztägig beschnupperbar.

Und wenn ihr schon in Den Haag seid: Vergesst nicht ein Insta vorm Königsschloss, das ihr auf einem Spaziergang vorbei an zahlreichen Galerien und Boutiquen erreicht. Und am meistfotografierten Gebäude, dem Friedenspalast mit dem internationalen Gerichtshof. Unbedingt mitnehmen: das Museum Mauritshuis mit seiner Sammlung holländischer und flämischer Malerei, darunter Gemälde von Vermeer, Rembrandt, Rubens und Van Dijck. Danach: elegantes Shopping im Schlossviertel Hofkwartier oder in den Schmuckdesignerläden an der Oude Molstraat.

 

 

Hundestrand in Nordwijk

Noordwijk, ein beschaulicher Badeort in Südholland im Städtedreieck Amsterdam-Rotterdam-Den Haag. Der Hundestrand erstreckt sich zweieinhalb Kilometer lang. Er bettet sich ein in eine Kulisse aus Meer, Strand und Dünen, wie sie Maler nicht schöner hätten pinseln können. Das Schönste daran für den Hund: Hier darf er das ganze Jahr über frei herumlaufen, schwimmen, buddeln und sich wälzen. Ohne Leinenzwang, ohne Zeiteinschränkung.

Du musst nur wissen, wo. Der Hundestrand beginnt am Ende des Koningin Astrid Boulevard. Folge noch ein Stück dem Schild Richtung Katwijk: am Nordende des Katwijk-Strandes beginnt der herrlich lange Freilauf-Abschnitt. Ein großer Parkplatz erleichtert die Anreise. In unmittelbarer Nähe findet ihr zahlreiche gastronomische Angebote für die Einkehr zwischendurch sowie ausreichend sanitäre Anlagen für längere Spaziergänge.

Rings um Noordwijk locken auch Naturschutzgebiete zu Entdeckungs- und Gassi-Touren. Im gesamten Waldgebiet dürfen sie an der Leine laufen. An der Südseite des Waldes gibt es aber auch einen Freilauf-Bereich, auf dem sich die Hunde 365 Tage im Jahr austoben können.

 

 

Hundestrand in Egmond aan Zee

Egmond aan Zee liegt in Nordholland, auf halbem Weg zwischen Amsterdam und Zandvoort im Süden sowie dem IJsselmeer und den Westfriesischen Inseln im Norden. An allen Stränden des Ortes genießt euer Hund volle Leinen-Freiheit außer vom 1. Mai bis 1. Oktober. In dieser Zeit ist Hauptsaison – und die Strände von Egmond aan Zee werden aufgeteilt.

Im Sommer gibt es:

  • reine Badestrände, an denen Vierbeiner tabu sind
  • belebte Aktivitäts-Strände, an denen dein Hund von 10 bis 19 Uhr an der Leine und außerhalb dieser Zeit frei herumlaufen kann
  • den reinen Hundestrand. Und der ist immer „leinenfrei“´, ganzjährig, ganztägig – und kann im flachen Wasser plantschen

Die Kennzeichnungen der Zonen sind farbig: gelb, rosa und – na klar – oranje.

Übrigens findest du während der Haupt- und Badesaison-Zeiten in Strandnähe meist kostenpflichtige Parkplätze. In den Nebenzeiten parkst du vielerorts kostenfrei.

Für Gassigänge in Egmond bieten sich außer den Stränden auch die weitläufigen Dünengebiete an. Allerdings gilt hier Leinenpflicht zum Schutz der empfindlichen Natur.

 

 

Karte ohne Leinenzwang Zeeland ganzjährig Nordsee Zandvoort Ouddorp
Glücksmomente auf vier Pfoten

 

Fazit: Urlaub mit Hund in Holland – für alle der passende Strand

Du siehst, die Auswahl an Hundestränden in Holland ist unerschöpflich. Und was den Urlaub ausnahmsweise erleichtert, sind klare Regeln.

 

 

Hundestrand Holland – goldene Regeln:

  1. „Hondepoep“ einsammeln! Bei Liegenlassen drohen 100 Euro Bußgeld. Ohne Plastiktütchen unterwegs erwischt zu werden kostet 70 Euro. Überall gibt es Tütenspender und Einsammelboxen!
  2. Lass deinen Hund nie unbeaufsichtigt baden: „Hilfe“ schreien kann er nicht.
  3. Gewöhne ihn an heißen Tagen langsam ans Wasser. Temperaturschocks können Herz- und Kreislauf-Probleme auslösen.
  4. Lass deinen Hund nicht durstig ins Wasser steigen und viel Salzwasser schlucken. Salzwasser trocknet den Körper aus.
  5. Nimm das Halsband ab, bevor er in die Fluten springt. Im Halsband könnten sich seine Beine verfangen.
  6. Trockne deinen Hund gut ab, damit er sich im Ferienhaus nicht „schütteln“ muss.

 

 

Übrigens: Hundefreundliche Ferienparks mit Ferienhäusern für Familien mit Vierbeinern findest du hier: Center Parcs Park Zandvoort und Port Zélande. Jetzt Urlaub mit Hund suchen & buchen!

Finde den nächsten Park in deiner Umgebung
    Foto von einem Cottage in der Natur
    25 € geschenkt für deinen nächsten Urlaub