

Wir-Zeit - Letzte Änderung am 24 Nov. 2025
10 gute Taten, um die Winter- & Weihnachtszeit aufzuhellen
Wenn es kälter wird und die Weihnachtsbeleuchtung anfängt zu funkeln, suchen viele von uns nach Möglichkeiten, diese Zeit zu etwas Besonderem zu machen. Die Wissenschaft zeigt, dass anderen zu helfen mehr als nur die Herzen erwärmt: Wenn du spendest oder dich ehrenamtlich engagierst, schüttet dein Gehirn Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Oxytocin aus, was ein „Helfer-Hochgefühl” erzeugt, das das Glücksempfinden steigert und Stress abbaut. Dieser Blogartikel stellt zehn einfache gute Taten vor, die jeder in diesem Winter umsetzen kann und zeigt anschließend, wie Center Parcs diese Werte mit vielfältigen Wohltätigkeitsinitiativen in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland unterstützt.
Kleine Gesten der Freundlichkeit im Alltag
Manchmal haben die kleinsten Gesten die größte Wirkung. Such dir eine (oder mehrere!) dieser zehn Ideen aus, um jemandem den Tag zu verschönern:
- Ruf jemanden an, der sich vielleicht einsam fühlt. Ein Anruf bei einem Verwandten, Freund oder Nachbarn kann einen ganz normalen Tag zu etwas Besonderem machen. Deine Stimme erinnert ihn daran, dass er wichtig ist.
- Schreib eine herzliche Nachricht oder eine Weihnachtskarte. In unserem digitalen Zeitalter ist ein handgeschriebener Brief ein Schatz. Schick eine Karte an einen Freund oder sogar an einen Fremden in einem Pflegeheim und lass ihn wissen, dass du an ihn denkst.
- Lächle offen und grüße andere. Ein echtes Lächeln kostet nichts, kann aber die Stimmung eines Menschen mehr heben, als du dir vorstellen kannst.
- Hilf einem älteren Nachbarn. Biete an, Schnee zu schippen, Einkäufe zu tragen oder Rezepte abzuholen. Diese kleinen Gesten zeigen, dass dir etwas daran liegt.
- Unterstütze eine lokale Wohltätigkeitsorganisation. Spende an eine Tafel oder engagiere dich ehrenamtlich in einer Notunterkunft. Jeder Beitrag – ob Zeit oder Geld – hilft, Hoffnung zu verbreiten.
- Spende warme Kleidung und Decken. Räume deinen Kleiderschrank auf und gib Mäntel, Schals und Decken an Menschen weiter, die sie brauchen.
- Koch für jemanden, der Hilfe braucht. Mach eine Extraportion Suppe oder Auflauf für einen kranken Nachbarn oder eine Familie in Not. Eine warme Mahlzeit stärkt Körper und Geist.
- Lade jemanden zum Essen ein. Die Feiertage sind am schönsten, wenn man sie gemeinsam verbringt. Wenn du jemanden kennst, der vielleicht alleine essen würde, lade ihn an deinen Tisch ein – schon eine Tasse heißer Kakao kann seinen Abend verschönern.
- Bastle handgemachte Dekorationen für wohltätige Zwecke. Bastle Weihnachtsschmuck oder Kränze und verkaufe sie für einen guten Zweck, spende sie einer Krankenhausstation oder dekoriere einen Gemeinschaftsraum damit. Kreativität kann zu Großzügigkeit inspirieren.
- Verbringe Zeit mit jemandem, der sich unsichtbar fühlt. Setz dich zu einem schüchternen Kollegen, mach einen Spaziergang mit einem neuen Nachbarn oder spiel ein Spiel mit jemandem, der selten Gesellschaft hat. Manchmal ist das größte Geschenk einfach nur da zu sein.
Diese guten Taten kannst du alleine oder mit deiner Familie und deinen Freunden machen. Jede einzelne hat einen Dominoeffekt.

Solidaritätsinitiativen von Center Parcs nach Ländern
Großzügigkeit ist nicht nur was für Einzelpersonen. Center Parcs, bekannt für seine naturreichen Parks, arbeitet mit Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Europa zusammen, um Familien eine Freude zu machen, junge Leute zu stärken und Gemeinden zu unterstützen. So macht jedes Land mit:
Niederlande: Opkikkerdag in De Eemhof und Internationaler Tag der Freiwilligen
Der Opkikkerdag ist ein besonderer Tag im Center Parcs Park De Eemhof, an dem Familien, die mit einer schweren Krankheit zu kämpfen haben, zu einem Tag voller Spaß eingeladen werden. Seit 2005 arbeitet Center Parcs mit der Stiftung Opkikker zusammen, um diesen Familien eine Auszeit vom Krankenhausalltag zu bieten. Am Opkikkerdag gibt es im Park jede Menge Aktivitäten, die für schöne Erinnerungen sorgen sollen – Spiele, Spaziergänge in der Natur und Überraschungen, damit die Familien wieder zueinanderfinden und sich entspannen können. Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement von Center Parcs für das Gemeinwohl und das Wohlergehen der Gemeinschaft. Jedes Jahr nehmen etwa 60 Freiwillige von Center Parcs und dem Catering-Partner Albron teil und tragen so direkt zum Erlebnis der Familien bei. Der Tag stärkt auch die Bindung unter den Kollegen; die gemeinsame Freiwilligenarbeit fördert den Teamgeist und das Selbstbewusstsein. Im Jahr 2025 findet der Opkikkerdag am 25. November 2025 in De Eemhof statt. Center Parcs würdigt auch den Internationalen Tag des Ehrenamts, der jedes Jahr am 5. Dezember gefeiert wird. Dieser von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Tag ehrt Freiwillige weltweit. Das Thema für 2025 lautet „Solidarität durch Freiwilligenarbeit” und ermutigt die Menschen, zusammenzustehen und eine integrativere Welt zu schaffen. Center Parcs nutzt diese Gelegenheit, um den Kollegen zu danken, die ihre Zeit für Familien, Gemeinden und Umweltbelange einsetzen – und damit zu zeigen, wie Freiwilligenarbeit die Gesundheit fördert, Ungleichheiten abbaut und Partnerschaften schmiedet.
Belgien: YOUCA-Aktionstag 2025 – Jugend für den Wandel
Der YOUCA-Aktionstag findet am 16. Oktober 2025 statt, an dem mehr als 15.000 Schüler aus Flandern und Brüssel einen Tag lang bei teilnehmenden Unternehmen arbeiten werden. Der Lohn von 60 Euro, den jeder Schüler verdient, wird komplett für Jugendprojekte auf der ganzen Welt gespendet. Die Ausgabe 2025 arbeitet mit Amnesty International und der peruanischen Jugendorganisation MANTHOC zusammen, um junge Führungskräfte im Amazonas-Regenwald zu unterstützen. Die Initiative setzt sich für Menschenrechte, Klimagerechtigkeit und den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Die Schüler halten sich an vier Leitprinzipien: LERNEN (Fähigkeiten und Selbstvertrauen erwerben,
um Rechte und Klimagerechtigkeit zu verteidigen), TEILEN (Bildungsveranstaltungen in Schulen durchführen), HANDELN (lokale Kampagnen zum Schutz des Regenwaldes starten) und VERNETZEN (Netzwerke mit anderen
Jugendlichen und Organisationen aufbauen).
Center Parcs Belgien empfängt Schüler zum YOUCA Action Day in allen flämischen Parks und bietet ihnen praktische Erfahrungen im Gastgewerbe, während das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Entwicklung unter Beweis stellt. Dieses Programm steht im Einklang mit den CSR-Prioritäten von Center Parcs – Verantwortung für die Umwelt, Stärkung der Jugend und Engagement für die Gemeinschaft, im Vordergrund. Durch die Verbindung mit einem internationalen Projekt für Klimagerechtigkeit stärkt Center Parcs seine Rolle als Botschafter der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG) und zeigt, dass ein Freizeitunternehmen auch eine Plattform für Veränderungen sein kann.
Frankreich: Magie à l’Hôpital – Magie für kranke Kinder
In Frankreich arbeitet Center Parcs mit Magie à l’Hôpital zusammen, einer Wohltätigkeitsorganisation, die in rund 25 Kinderkrankenhäusern in ganz Frankreich Zaubershows macht und 2024 über 300 „magische Träume” wahr gemacht hat. Freiwillige, die als Zauberer verkleidet sind, überraschen junge Patienten, entführen sie in eine Welt voller Wunder und erfüllen ihnen sogar besondere Wünsche – wie zum Beispiel ein Treffen mit einem berühmten Sänger oder einen Besuch in einem Freizeitpark – etwa alle zwei Tage. Center Parcs weiß, wie sehr Freude helfen kann, und unterstützt die Organisation mit Geldspenden und 100 Tagen ehrenamtlicher Arbeit. In den Parks gibt's auch „magische Tage”, an denen Kinder und ihre Familien dem Krankenhausalltag entfliehen, Tiere auf dem Bauernhof füttern, schwimmen und
zusammen lachen können. Diese Events bringen Trost und stärken die Familienbande, wenn sie es am meisten brauchen, und zeigen, dass ein glückliches Kind wirklich schneller gesund wird.

Deutschland: Grüne Bande – Entlastung für Familien mit schwer kranken Kindern
In Deutschland arbeitet Center Parcs mit dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. und seiner Jugendgruppe Grüne Bande zusammen. Diese Partnerschaft gibt Familien, die mit unheilbaren Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, die Möglichkeit, erholsame Auszeiten bei Center Parcs zu verbringen. Diese Auszeiten werden von der Stiftung Pierre & Vacances–Center Parcs finanziert und bieten Familien die Chance, sich zu erholen und schöne Erinnerungen fernab vom Krankenhausalltag zu sammeln. Jedes Jahr organisiert Center Parcs ein Wochenend-Retreat für Jugendliche der Grünen Bande und ihre Geschwister, bei dem sie Geschichten austauschen, Musik genießen und sich mit Gleichaltrigen verbinden können, die ihre Herausforderungen verstehen. Ein jährliches Trauerwochenende bietet außerdem bis zu 30 Familien, die ein Kind verloren haben, einen sicheren Ort, um zu trauern. Die Mitarbeiter von Center Parcs Deutschland beteiligen sich daran, indem sie Geschenke sammeln, Geld spenden (sogar auf ihre eigenen Weihnachtsgeschenke verzichten) und die Arbeit des Vereins unterstützen. Durch diese Bemühungen
hilft Center Parcs Familien, Momente der Normalität und des Trostes inmitten der schwierigsten Umstände zu finden.
Die Grüne Bande erlebt unvergessliches Wochenende im Center Parcs Bispinger Heide
Mitgefühl in Taten umsetzen
Der Winter ist eine Zeit zum Nachdenken, zum Dankbarsein und zum Zusammensein. Indem wir jeden Tag kleine gute Taten machen und größere Initiativen wie Opkikkerdag, YOUCA Action Day, Magie à l’Hôpital und Grüne Bande unterstützen, können wir die Welt wärmer und mitfühlender machen. Ob du dich freiwillig bei einer Veranstaltung engagierst, für einen guten Zweck spendest oder einfach nur jemandem ein Lächeln schenkst – deine Großzügigkeit zählt und verschafft dir vielleicht genau das „Helfer-Hochgefühl”, von dem die Wissenschaft spricht. Lasst uns also in dieser Weihnachtszeit Wärme und Hoffnung verbreiten – mit jeder guten Tat.
Teilen
Ferienparks entdecken
Auch interessant:











