Direkt zum Hauptinhalt
Ruf uns an
0221-6503 1414
(Festnetz)

Du hast eine Frage?

Unsere Mitarbeiter antworten dir

0221-6503 1414

(Festnetz)

Montag bis Freitag: 9 Uhr - 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 17 Uhr
Sonntag: 10 Uhr - 17 Uhr
Feiertage: 10 Uhr - 16 Uhr

Wandern im Allgäu - Die schönsten Routen für alle Level

Natur - Letzte Änderung am 15 Oct. 2025

Wandern im Allgäu - Die schönsten Routen für alle Level

Vom Allgäu – „do bisch begeischderd“. Klar: Bei jedem Wandern im Allgäu entdeckst du neue Naturschätze und Traumpanoramen. Ob beim Bergwandern oder Winterwandern, ob auf Rundwanderwegen, anspruchsvollen oder leichten Wanderungen, ob mit Kind oder Hund oder beim Erlebniswandern.

 

 

Wandern im Allgäu heißt mehr als Bewegung: Naturgenuss pur. Panoramablicke bestaunen. Hüttenzauber genießen. Zünftige Brotzeit schlemmen. Glücklicher Kühe Glockenklang genießen. Wandern im Allgäu kennt eine Saison: jede. Über sattgrüne Almwiesen. Durch harzig duftende Nadelwälder, bunte Herbstlaubwälder oder zuckerweiße Winterlandschaften.

 

 

Geheimtipp winterwandern leichte wanderung Rundwanderwege wandern mit Kindern Hund erlebniswandern
Park Allgäu - Idyllischer Startpunkt für unvergessliche Wandertage

 

 

 

Wir haben sechs Beispieltouren zusammengestellt, von einfach mit Kleinkind bis zu spektakulär mit Selfie-Spot:

  • Leichte Wanderung um den Großen Alpsee

  • Einsteiger-Wanderweg zur Alpe Obere Kalle

  • Wander-Geheimtipp Eistobel-Schlucht

  • Winterwandern in Oberstdorf

  • kinderfreundlicher Naturerlebnispfad Bad Hindelang

  • Wandern mit Hund zu Wasserfällen und Seen und Traumschlossblick

 

 

 

Erlebniswandern mit Ausblick – Rundtour am Alpsee

 

Wärst du auf der Durchreise und gäbe es nur einen einzigen Tagesstopp zum Wandern im Allgäu, dieses wäre unser Tipp. Der Große Alpsee bei Immenstadt liegt direkt am Alpenrand. Ein Natursee wie von Romantikern auf Leinwand gebannt, umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen, Allgäu-Klischee und doch real. Der Weg führt mal am Wasser entlang, mal bergauf zu Ausblicken auf den See und immer wieder an kleinen Naturschönheiten am Wegesrand vorbei.

 

 

Du startest am Naturparkzentrum Nagelfluhkette und folgst dem Weg an der Seepromenade entlang. Am Ende des Sees beginnt der als Feldweg durch das Konstanzer Tal nach Ratholz. Weiter Richtung Gschwend, biegst du schließlich auf den Weg zum Gschwender Tobel ab. Zunächst führt dich der Weg nun an kleinen Wasserfällen vorbei, die glasklar sprudeln. Es folgen einige Höhenmeter – und später genießt du faszinierende Ausblick über den See. Am Ende steigst du wieder hinab zum Naturparkzentrum. Auf den Geschmack gekommen? Dann beim nächsten Wandern im Allgäu-Urlaub auf zur Alpe!

 

 

Leichte Wanderung zur Alpe Obere Kalle

 

Start ist in Missen-Wilhams. Es geht einige Hundert leicht begehbare Höhenmeter bergauf, perfekt auch für Einsteiger mit gemächlichem Tempo. Und immer die Nagelfluhkette im Blick! Schon nach etwa einer halben Stunde erreichst du die Pfarralpe, die zur Einkehr einlädt. Aber eine Pause lohnt sich so richtig ein Stück weiter oben: Rund einen Kilometer weiter befinden sich auf einer Wiese etwas abseits des Weges herrliche Panorama-Wellness-Liegen mit fantastischen Blicken auf den Alpsee. Absoluter Foto-Stopp!

 

 

Der gut ausgebaute Weg führt dich weiter zwischen kleinen Bach-Tälern entlang in Richtung Alpsee Bergwelt. Dieses Berg-Erlebnis-Center erwartet dich mit Deutschlands längster Ganzjahres-Rodelbahn, Bayerns höchstem Hochseilgarten und einer urgemütlichen Einkehr-Alp. Du willst weiter? Es geht über Serpentinen und ein klein wenig steiler bis zur Alpe Obere Kalle auf 1200 Meter. Alpe? Richtig: in Oberbayern sagen sie Alm, hier in Bayerisch Schwaben heißt es Alpe. Ob’s „ka‘ Sünd“ gibt? Doch. Die Allgäuer Kässpätzle und der Kaiserschmarrn sind eine Sünde wert. Und nicht vergessen: Du hast ja den Rückweg vor dir und kannst noch einmal all die Traumblicke genießen.

 

 

 

Geheimtipp winterwandern leichte wanderung Rundwanderwege wandern mit Kindern Hund erlebniswandern
Einfach mal abschalten und den Wald auf sich wirken lassen.

 

 

 

 

Geheimtipp: Eistobel-Wanderung

 

Lass sie dir keinesfalls entgehen: Die Eistobel-Wanderung ist unser Geheimtipp zum Wandern im Allgäu, weil sie etwas abseits der anderen Highlights liegt. Die beeindruckende Wanderung führt durch eine enge Schlucht mit Wasserfällen unter bis zu 130 Meter hohen Felshängen, deren Formationen tiefe geologische Einblicke in verschiedene Zeitalter bieten. Durch die mächtigen Felsblöcke rauscht das Wasser in mehreren Kaskaden talwärts. Ein Naturschauspiel.

 

 

An den wichtigsten Stationen stehen Info-Tafeln mit spannenden Naturgeschichten. Der Wanderweg führt dich zum Teil über Stege und Hängebrücken vorbei am großen, 18 Meter tiefen Wasserfall. Weiter geht es zum Zwinger, wo sich der Fluss besonders eng durch die mächtigen Felswände zwängt. Auf der Aussichtsplattform findest du den ultimative Selfie-Stopp! Weiter des Weges erlebst du die Hohe Wand, den Wasserfall am Eissteg und den See, zu dem sich die Argen aufstaut. Eine 50 Meter hohe senkrechte Felswand ragt aus dem See heraus.

 

 

Die Eistobel-Wanderung ist bei Familien beliebt und auch mit kleinen Kindern ab etwa vier Jahren begehbar. Nur im Winter ist der Weg geschlossen.

 

 

 

Winterwandern bei Oberstdorf

 

Du siehst die Skifahrer an den Talstationen Schlange stehen. Du gehst vorbei…

 

Du hast die goldene Ruhe und die passenden Schuhe! Auf zum Wandern in der Schneelandschaft unter der alpinen Bergwelt, ohne Pistenstress! Die Wanderwege sind präpariert und ideal, um die zuckerweiße Winterlandschaft zu genießen.

 

 

Durchs wildromantische Stillachtal führt der Weg in Richtung der berühmten Skisprungschanze. Du kannst sie besichtigen, wenn gerade keine Vierschanzentournee stattfindet und wenn du völlig schwindelfrei bist. Der Blick auf den Freibergsee ist atemberaubend. Herrliche Panoramen genießt du auch, wenn du dem Weg bergab am Freibergsee vorbei nach Birgsau folgst. Besonders ambitionierte Wanderer können von hier den Anstieg hinauf nach Einödsbach nehmen, Deutschlands südlichste Ortschaft.

 

 

Ein besonders idyllischer Weg zum Freibergsee führt von Oberstdorf einige Höhenmeter hinauf bis auf den Kessel oberhalb des Sees. Der Ausblick? Handy zücken, Bild schicken! Auf dem Rückweg gelangst du durch einen dichten Fichtenwald, gehst kurz steil bergab und überquerst das kleine Flüsschen Stillach. Bist du auf den Wiesenflächen südlich von Oberstdorf? Dreh dich nochmal um, bestaune dieses Bergpanorama!

 

 


Wandern mit Kindern: Naturerlebnispfad Bad Hindelang

 

Spazierengehen? Gämse suchen! Findet Georg! Gämse Georg ist verschwunden! Du und deine Eltern, ihr macht euch auf die Pirsch! Ihr seid schließlich auf Georg’s Naturwelt Erlebnispfad und mitten eingebunden in die Fahndung nach dem flüchtigen Kletterkünstler mit den Steinbock-ähnlichen Hörnern. Es mehr als eine Schnitzeljagd. Mehr als Geo-Caching. Nämlich spannender und authentischer, denn Georg möchte euch immer einen Sprung voraus sein.

 

 

An jeder der Stationen findet ihr Hinweise, wo er zuletzt gesehen wurde – und warum. Dabei trefft ihr Freunde aus der Tier- und Pflanzenwelt, die ihr kennenlernt und die euch mit ihren Eigenschaften helfen. Jeder hat einen Buchstaben für euch, mit denen ihr Georgs Versteck allmählich näherkommt. Ihr balanciert auf dem Niedrigseil-Parcours und messt euch mit Steinbock Seraphin. Ihr sucht weiter mit Adi Adler und seinem sprichwörtlich scharfen Auge. Oder ihr dreht ganz gemütlich eine Runde auf dem Alpenrosen-Blumenkarussell.

 

 

Wandern ist langweilig? Vielleicht anderswo. Hier kombiniert ihr Bewegung und Lernen, Natur, Abenteuer und Spannung.

 

 

Geheimtipp winterwandern leichte wanderung Rundwanderwege wandern mit Kindern Hund erlebniswandern
Schritt für Schritt durchs Abenteuer

 

 

 


Wandern mit Hund: Waldwege, Wasserfall und Seerunde

 

Dein Hund liebt es schattig. Genetisch noch Wolf, gibt ihm sein Fell keinen Reißverschluss. Überlässt du ihm die Wahl, nimmt er den Weg durch den Wald und genießt die angehnehme Kühle. Unsere Geheimtipps fürs Wandern mit Hund:

 

 

Wanderweg zum Geratser Wasserfall bei Rettenberg

Auf dieser Wanderung erreichst du den Wasserfall nach rund einer gemütlichen Stunde Gassi-Spaziergang. Dabei führt der Weg leicht bergauf und fast durchweg durch idyllisches Waldgebiet. Der Hund darf freilaufen – und sicher wird er die Freiheit nicht nur nutzen, um mit anderen Hunden zu toben. Sondern auch, um in den Kranzberger Bach zu springen. Hier kann er plantschen und trinken, denn das Wasser ist glasklar und sauber. Das Ziel, der Geratser Wasserfall, ist ein herrliches Naturidyll mit kleinen Kaskaden zwischen Baumwurzeln, Felsen und Moosen.

 

 

Schwansee-Rundweg bei Füssen

Teils Wald, teils Wiese, rundum See. Und die Blicke auf die Touristenattraktion Nummer eins: das Märchenschloss Neuschwanstein! Auf dem Schwansee-Rundwanderweg kommen Zwei- und Vierbeiner auf ihre Kosten. Es geht kaum bergauf – und nach nur vier Kilometern habt ihr den idyllischen See umrundet.

 

 

Geheimtipp winterwandern leichte wanderung Rundwanderwege wandern mit Kindern Hund erlebniswandern
Wandern mit Freunden.

 

 


Fazit: Wandern im Allgäu – Für jeden das passende Erlebnis:

 

Es gibt wohl keine schönere Ferienregion zum Wandern als das Allgäu. Natur, Wälder, Wiesen und Seen, Berge … Ob zum Sommer- oder Winterwandern, für leichte Wanderungen oder Bergtouren, ob Rundwanderwege, Wandern mit Kindern oder mit Hund. Das Allgäu ist wie geschaffen für alle Anforderungen und Altersgruppen. Dazu überall blumengeschmückte Wegkreuze, bunt bemalte Bauernhäuser, zünftige Berghütten mit selbstgemachten Schmankerln … ein Traum.

 

 

Schön hinzufahren. Noch schöner, dort zu wohnen. Ein Ferienhaus im Allgäu? Kein Traum: Im Park Allgäu von Center Parcs wählst du aus Tausend Ferienhäusern von Comfort bis Exclusive Wellness. Im größten Spa Deep Nature® von Center Parcs findest du auf alles, was du dir zum Wohlfühlen nach dem Wandern wünschst: Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, Ruheräume, Behandlungsräume, Salzgrotte und ein Unendlichkeitsbecken, das schier in den Wald hineinragt. Auf ins Allgäu!

Finde den nächsten Park in deiner Umgebung
    Foto von einem Cottage in der Natur
    25 € geschenkt für deinen nächsten Urlaub