Du hast eine Frage?

Unsere Mitarbeiter antworten dir

0221-6503 1414

(Festnetz)

Montag bis Freitag: 9 Uhr - 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 17 Uhr
Sonntag: 10 Uhr - 17 Uhr
Feiertage: 10 Uhr - 16 Uhr

Du kannst auch unsere FAQ besuchen.

World Cleanup Day 2020 am 19. September bei Center Parcs

Natur - Letzte Änderung am 17 Sep. 2020

World Cleanup Day 2020 am 19. September bei Center Parcs

Trotz der Bemühungen der letzten Jahre nimmt das Abfallvolumen und die Umweltverschmutzung weltweit zu. Darum beteiligen wir bei Center Parcs uns auch in diesem Jahr wieder am internationalen World Cleanup Day, der am 19. September stattfindet.
 

Nachhaltigkeit ist Teil der DNS von Center Parcs

Unsere Ferienparks liegen in den schönsten Naturgebieten und Regionen Europas – und diese Orte gilt es, wie unseren gesamten Planeten, generationsübergreifend zu erhalten. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil der Center Parcs-DNS, und das spiegelt sich in unseren vielfältigen Guten & Grünen Taten wider. Die großangelegte Teilnahme am internationalen World Cleanup Day am Samstag, den 19. September 2020, ist daher für Center Parcs selbstverständlich – geht es doch darum, mehr und mehr Menschen für das Müll- und Umweltverschmutzungsproblem zu sensibilisieren.

 


World Cleanup Day-Maßnahmen 2020 bei Center Parcs

In unseren Ferienparks in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich tun wir alles, um am World Cleanup Day 2020 – und an allen anderen Tag im Jahr – ein sichtbares Zeichen für unseren blauen Planeten zu setzen. So organisieren unsere Parks in der Woche des World Cleanup Day Müllsammelaktionen in und um unsere Parks herum, an denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, teilweise sogar mit ihren Familien, teilnehmen. Dabei werden natürlich die derzeit gültigen Hygienevorschriften beachtet.

Als Gast können Sie uns unterstützen, indem Sie am World Cleanup Walk in den Parks teilnehmen oder sich an der Rezeption/am Cycle Center Gratis-Müllsäcke, Handschuhe und Abfallzangen ausleihen. Später können Sie Ihren gesammelten Müll dann dort wieder abgeben.

Als Unternehmen geben wir natürlich auch etwas zurück: Der durch Mitarbeiter und Gäste gesammelte Müll soll wiederverwertet und zu Picknicktischen verarbeitet werden, die in allen Parks als Rastplatz für Wanderer und Radfahrer aufgestellt werden sollen. Sind Sie dabei?
 

Aus recyceltem Müll hergestellte Picknicktische wie dieser sollen in unseren Parks aufgestellt werden.
Aus recyceltem Müll hergestellte Picknicktische wie dieser sollen in unseren Parks aufgestellt werden (© Bild: Heavy Duty).


Plastikmüll-Vermeidung im Alltag

Auch abseits des World Cleanup Day können Sie das ganze Jahr über eine Menge dafür tun, Müll zu vermeiden und unsere Umwelt sauber zu halten:

  • Vermeiden Sie generell Einwegplastik und versuchen Sie, so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Weniger Müll bedeutet natürlich eine geringere Belastung für die Umwelt.
  • Nutzen Sie zum Einkaufen idealerweise Mehrwegtaschen und vermeiden Sie Plastiktüten.
  • Trinken Sie Wasser aus dem Hahn und nutzen Sie eine wiederbefüllbare Trinkflasche.
  • Plastikstrohhalme ablehnen! Trinken Sie aus dem Glas oder nutzen Sie Mehrweg-Strohhalme.
  • Ersetzen Sie Plastikfolie durch Brotdosen, Aufbewahrungsdosen oder Bienenwachstücher.
  • Natürlich werfen Sie keinen Müll in der Gegend herum – aber vielleicht machen Sie auch andere freundlich darauf aufmerksam, falls diese es tun.


Unser Planet und die nachfolgenden Generationen setzen auf Sie. Jeder einzelne Mensch, der mitmacht, zählt!

25 € Extra-Rabatt