Du hast eine Frage?

Unsere Mitarbeiter antworten dir

0221-6503 1414

(Festnetz)

Montag bis Freitag: 9 Uhr - 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 17 Uhr
Sonntag: 10 Uhr - 17 Uhr
Feiertage: 10 Uhr - 16 Uhr

Du kannst auch unsere FAQ besuchen.

10 Mal grün und nachhaltig: der Market Dome

Natur - Letzte Änderung am 12 Mar. 2020

10 Mal grün und nachhaltig: der Market Dome

Wenn Sie den Market Dome in einem unserer Parks betreten, bemerken Sie sofort die lockere, gesellige Atmosphäre. Die köstlichen Gerüche aus den Restaurants. Und natürlich die wunderschöne tropische Bepflanzung. Aber etwas anderes fällt möglicherweise nicht sofort auf: Der Market Dome ist ein Paradebeispiel für unsere Nachhaltigkeit!
 

Der Market Dome bei Center Parcs


Alle im Market Dome arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Aufenthalt so nachhaltig wie möglich genießen können. Vom Pflanzenspezialisten bis hin zum Restaurantmitarbeiter. Ihr Urlaubsspaß wird dadurch in keinster Weise geschmälert. Schauen Sie sich unsere einzelnen Projekte im Market Dome, die sowohl für die Natur als auch die Menschen gut sind, an:

10 Mal gut für Natur & Mensch

1.) Die Flamingos, Papageien und Kraniche, die dem Market Dome ein besonderes tropisches Flair verleihen, stammen aus Vogelauffangstation. Sie hatten ein elendes Leben bei ihren Vorbesitzern und keine Überlebenschance in freier Wildbahn. Wir geben Ihnen ein schönes neues Zuhause.

2.) Die großen tropischen Bäume sind echte Sauerstofffabriken: Atmen Sie tief ein und genießen Sie die frische Luft, während Sie durch den Market Dome schlendern. Jeden Tag wachsen allen Bäumen im Market Dome ca. 750 g neue Blätter.

3.) Befinden sich im Market Dome unerwünschte Eindringlinge wie Läuse oder Spinnen? Dann setzen wir Marienkäfer und Vögel ein, um sie zu bekämpfen. Gift kommt uns nicht ins Haus!

4.) Auch in den Tropen wird leider gebaut. Bevor Bäume auf einer Baustelle gefällt werden, fragen wir an, ob wir die Bäume vorsichtig entfernen können und ihnen so ein zweites Leben in Europa ermöglichen können.

5.) Unser Hausbiologe Jean Henkens verbrachte regelmäßig die Nacht in einem Kloster in Kambodscha, wenn er von dort aus auf Expeditionen in den Dschungel ging. Im Klostergarten stand ein Ficus Religiosa, ein riesiger, 513 Jahre alter heiliger Baum: Buddha soll unter solch einem Baum seine Erleuchtung gefunden haben. Die Mönche beschlossen, dass Jean den Baum nach Les Trois Forêts (FR) bringen durfte, sofern sie den Pflanzort im Park auswählen durften. Jeder Gast, der den heiligen Baum im Park berührt, erhält den Segen der Mönche. Auch auf dem Marktplatz von De Eemhof (NL) steht seit Kurzem ein besonderer Baum: ein alter Drachenbaum. Letztes Jahr holten wir ihn aus dem Botanischen Garten in Leiden, wo er zu groß geworden war. In De Eemhof kann er sich jetzt prächtig entfalten.

6.) In unseren Restaurants essen Sie verantwortungsbewusst: Eier von Freilandhühnern, ausschließlich nicht bedrohte Fischarten, gerecht gehandelter Kaffee, Tee und Schokolade und immer eine vegetarische Variante auf der Speisekarte.

7.) In jedem Restaurant wird Abfall getrennt – Sie können auch als Gast mithelfen.

8.) Plastikstrohhalme und Plastikbesteck? Werden derzeit von uns komplett abgeschafft. Wir verbannen auch Plastiktüten und -futternäpfe.

9.) Wir sind nichts ohne unsere Mitarbeiter. Also kümmern wir uns gut umeinander. Zum Beispiel durch vegetarische Angebote in den Kantinen und Fitness-Programme bei der Arbeit.

10.) Wir machen Gäste und Mitarbeiter darauf aufmerksam, dass Nachhaltigkeit wichtig ist – aber auf unterhaltsame und spielerische Weise. Earth Hour, Tag der biologischen Vielfalt, World Cleanup Day: All das gibt es auch in unseren Parks!


Und das ist längst noch nicht alles: Es gibt noch viele weitere Projekte von Center Parcs, die gut für Mensch und Natur sind. Lesen Sie hier mehr darüber!